Qualitätsjournalismus

Aktuelles

Qualitätsjournalismus #24
Der Einsatz der Aargauer Polizei beim Spiel des FC Aarau gegen den FCZ sorgt nachwievor für Gesprächsstoff. Ruben hat sich in seinem neuesten Beitrag ebenfalls damit beschäftigt und hinterfragt die Berichterstattung in den Medien, insbesondere einen Artikel von Rolf Cavalli.

Alle „Qualitätsjournalismus“-Beiträge


 

Rubrik

An dieser Stelle möchten wir Sie auf die Rubrik „Qualitätsjournalismus“ von Ruben Schönenberger aufmerksam machen. Unter diesem Titel beschäftigt er sich auf seiner Website hauptsächlich mit der Berichterstattung über Fussballfans. Diese geniessen weder in der Politik noch in den Medien einen Rückhalt. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in der Öffentlichkeit neutraler über Fans gesprochen wird. Viele Medien berichten in dieser Hinsicht leider sehr verzerrt und beeinflussen damit auch, wie die breite Masse über Fussballfans denkt. Daher empfehlen wir Ihnen auf dieser Seite jeweils die aktuellsten Beiträge von Ruben Schönenberger.

Autor

Ruben Schönenberger @rubensch
Ruben Schönenberger ist 28 Jahre alt, lebt und arbeitet in St.Gallen. Nach einem ersten Master in Internationalen Beziehungen und Governance an der Universität St.Gallen studiert er momentan im internationalen Masterstudiengang New Media Journalism. Er ist Mitinitiant des St.Galler Fussballmagazins SENF und schreibt ab und an für andere Erzeugnisse wie das Kulturmagazin Saiten oder die Online-Plattform Fokus Fussball. Unter ruben.sg betreibt er einen eigenen Blog. Dieser widmet sich schwergewichtig den Themen Fussball, Reisen und Medienkritik. Letztere handelt er in einer eigenen Rubrik namens „Qualitätsjournalismus“ ab, zu der auf dieser Seite verwiesen wird.