28. Mai 2015 0 Die „weisen“ Worte des JuliensBlog In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einem Video von JuliensBlog. Mit über 1,2 Millionen gehört er [weiter]
5. Mai 2015 0 Blitzgedanke I: Katar und die Medien Wie „Reporter ohne Grenzen“ gestern berichtete, wurde ein ARD-Reporterteam in Katar festgenommen und [weiter]
27. April 2015 0 Den Medien ein Schnippchen geschlagen Nur wenige Debatten werden in den Medien hitziger geführt als jene über Fussballfans. Kommt es, wie am 12. [weiter]
16. April 2015 0 „Sie sind dem Wahn der Sensationsgier verfallen!“ Anmerkung Gestern wurde auf blick.ch ein Artikel publiziert, in dem ein ehemaliger Security schilderte, dass [weiter]
11. Februar 2015 0 Wie „Watson“ etwas pusht, was sie selbst verurteilen Heute Morgen erreichten die Leute, welche die Push-Meldungen von „Watson“ abonniert haben, [weiter]
28. August 2014 0 Das Skandal-Prinzip Es ist immer das Gleiche. In einer grossen Sonntagszeitung wird eine Story pompös publiziert. Meistens ein [weiter]
5. Juni 2014 0 Combobreaker, das kritische Videospieleportal Wussten Sie, wie manipulativ die Videospieleindustrie ist? Der Journalismus in der Videospielebranche steht [weiter]
13. Dezember 2013 0 5 Dinge, die uns auf blickamabend.ch auffallen Kennen Sie die Begriffe „Native Advertising“ und „Listicles“? Wenn nein, so hatten [weiter]
24. Mai 2013 1 Ein Kommentar zu den Reaktionen nach dem Cupfinal Kaum ein Thema polarisiert in diesen Tagen mehr als das „Hooligan-Konkordat“, über welches am 9. [weiter]
3. Januar 2013 0 SRF Relaunch – Das Fazit Seit Sonntag, dem 16. Dezember 2012, arbeitet die SRG SSR in allen vier Landesregionen konvergent. Nachdem [weiter]