„Fascht e Familie“-Update
In unserem letzten Artikel über „Fascht e Familie“ haben wir versprochen am Ball zu bleiben und weiterhin möglichst viele Informationen über eine allfällige Veröffentlichung einer DVD zu sammeln. Da in den letzten 3 Monaten viel gelaufen ist und wir lediglich über twitter informiert haben, soll dieser Artikel nochmals eine Zusammenfassung der Geschehnisse bieten.
Rückkehr an den Bildschirm
Am 22. Juli war es der „SonntagsBlick“, der zuerst die Rückkehr von „Fascht e Familie“ an den Bildschirm verkündete. Nur wenig später folgte die Bestätigung des „SRF“ Kundendienstes.
Es war eine Meldung, die für Aufsehen sorgte, die Wünsche der Fans allerdings nicht ganz zufrieden stellen konnte. Zum einen war es der Ausstrahlungstermin, der für Unmut sorgte, zum anderen würde es 100 Wochen dauern, bis alle 5 Staffeln ausgestrahlt sind. Ob bis dann die Serie nicht schon wieder abgesetzt ist, bleibt fraglich, denn die Einschaltquoten lassen bisher noch zu wünschen übrig. Am 12. September erreichte die Sendung einen Marktanteil von lediglich 4% (12’000 Zuschauer).
Doch es gab noch eine weitere erfreuliche Nachricht für die „Fascht e Familie“ Fans: Auf der Website des „Schweizer Fernsehen“ erhält der Zuschauer die Möglichkeit, mehr über die Serie von damals zu erfahren. Wer sich mit der Serie auskennt, erfährt allerdings nichts neues. Am spannendsten ist wohl der Reiter „Was ist eine Sitcom?“, in der etwas ausführlicher erklärt wird, wie eine Sitcom aufgebaut ist und was man benötigt, um beim Publikum Lacher oder auch Sympathien/Abneigungen zu gewissen Personen hervorzurufen.
Die Sache mit dem Videoportal
Fortan war es auch so, dass die Donnerstags ausgestrahlten Folgen im Videoportal nochmals anzuschauen waren. Die grosse Enttäuschung hierbei ist, dass das Video nach einer Woche wieder vom Netz genommen wird. Zwar stellt man grosszügig einen Episodenführer zur Verfügung und betitelt diesen mit „Folgen online ansehen“, doch zu sehen gibt es jeweils nur die neuste Episode. Obwohl auf der Website jede Folge mit einem „Play-Button“ gekennzeichnet ist, erhalte ich im Videoportal folgende Meldung:
Endlich eine DVD!
Dann, am 14. September, war es soweit. Mittags erreichte mich ein Mail mit dem Betreff, dass „Fascht e Familie“ ab dem Oktober auf DVD erhältlich ist. Meine grossen Erwartungen wurden schnell enttäuscht, als ich feststellte, dass die DVD zwar erscheint, aber nur die ersten 20 Folgen beinhaltet.
Die Ernüchterung
Nun, trotzdem war eine gewisse Freude spürbar, ist ein Teilziel doch zumindest erreicht. Wir haben unsere DVD! Doch nur wenig später wurde einem klar, dass man hierbei wohl schlichtweg abgezockt wird, wenn man sich den Preis der DVD betrachtet und erfährt, dass alle Folgen, welche auf youtube zu sehen waren, vom „SRF“ aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt wurden.
Nehmen wir einmal an, dass in einiger Zeit eine weitere DVD mit den nächsten 20 Folgen für den Preis von wiederum rund 40 Franken veröffentlicht wird. So kauft sich der „Fascht e Familie“ Fan schlussendlich alle 5 Staffeln für den Preis von insgesamt etwa 200 Franken, um dann womöglich zu einem späteren Zeitpunkt die Information zu erhalten, dass eine DVD mit sämtlichen Staffeln erscheinen wird. Ich gehe davon aus, dass diese nur noch die Hälfte kosten würde.
DVD käuflich erwerben
Wer sich die DVD trotzdem kaufen möchte, erfährt hier, wo diese am günstigsten zu erhalten ist. Im offiziellen Shop des „Schweizer Fernsehen“ kostet sie Fr. 42.90.
Fazit
In unserem ersten „Fascht e Familie“ Artikel haben wir noch begeistert den Tipp gegeben, dass man auf youtube viele der alten Folgen sehen und nochmals herzhaft darüber lachen kann. Wie erhofft, hat sich nun endlich etwas getan. Das Thema „Fascht e Familie“ ist beim „SRF“ wieder im Gespräch und man handelt aktiv. Doch betrachtet man die Lage nüchtern, so hat sich das Blatt für den Fan zum Schlechten gewendet. Waren vor einigen Tagen noch viele der Folgen auf youtube zu sehen, so muss der Zuschauer nun für eine DVD mit 20 Folgen 40 Franken ausgeben. Sowohl das Videoportal, als auch die Ausstrahlung im TV vermag nicht zu befriedigen. Das Videoportal nicht, da die einzelnen Folgen nach einer Woche aus rechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar sind, die Ausstrahlung im TV, da die Episoden zu einer Sendezeit ausgestrahlt werden, wo die Mehrzahl möglicher Zuschauer am Arbeiten sind.
Liebe Leute
Ich habe mit Begeisterung sofort die DVD gekauft. Hoffe sehr dass die 4 anderen Staffeln auch noch kommen. Die Nostalgie ist bei der heutigen Generation nicht mehr so präsenz. Deshalb ist die zeitliche Ausstrahlung am Fernsehen schwierig.
Mich begeistert die Sitcom immer noch sehr.
Freundliche Grüsse
D.Müller