„Die Antwort des SF befremdet auch mich sehr…“

Sicher können Sie sich noch an die grandiose Schweizer Sitcom „Fascht e Familie“ erinnern, die in den 90er-Jahren jeden Freitagabend bis zu eine Million Zuschauer vor den Fernseher lockte. Der Sprücheklopfer Flip, Kellner und Laienschauspieler Hans Meier, die dauernd unglückliche Bankkaufrau Vreni Hubacher, die leichtgläubige Tante Martha mit ausgeprägtem Sinn für Esoterisches und der Bösewicht Rolf Aebersold sind den meisten Fernsehzuschauern noch heute in bester Erinnerung. Es war jene Mischung, welche die Sitcom zur besten aller Zeiten machte, auch wenn zwei der Schauspieler im Laufe der Staffeln ersetzt werden mussten. Vreni Hubacher wurde durch Sandra Moser ersetzt, Bruno Caduff sprang für Flip (Schauspieler Martin Schenkel starb an einem Gehirntumor) ein. Nachdem „Fascht e Familie“ nach 100 Folgen abgesetzt wurde, ging es für das Schweizer Fernsehen im Reigen der Sitcoms nur noch bergab, bis mit „Schöni Uussichte“ für viele der endgültige Tiefpunkt erreicht wurde. Bereits nach 26 Folgen war Schluss. Für manche ist es noch heute ein Ärgernis, dass im Shop des „Schweizer Fernsehens“ alle Folgen von „Schöni Uussichte“ zu kaufen sind, allerdings keine DVD’s der um einiges beliebteren Sitcoms wie „Mannezimmer“, „Fertig lustig“ oder „Fascht e Familie“. Kein Wunder gibt es auf Facebook etliche Fanseiten, die sich die alten Folgen von „Fascht e Familie“ zurück auf den Bildschirm wünschen. Entweder als Wiederholungen im Fernsehen oder auf einer DVD mit allen Staffeln. Viele der Fans würden auch etwas besänftigt, wenn die Folgen zumindest im Videoportal des SF zu sehen wären. Für sie ist es unverständlich, weshalb dort alte „Lüthi und Blanc“ folgen zu schauen sind, von den früheren Sitcoms allerdings keine Spur zu finden ist.

Die Geschichte, die ich Ihnen nun erzähle, könnte so auch auf der Website von „20 Minuten“ erscheinen. Denn sie wurde von den Inhabern einer „Fascht e Familie“ Fanpage per Mail dorthin gesendet. Auf „Facebook“ fordern diese, dass endlich eine „Fascht e Familie“ DVD erhältlich sein sollte. Dass ihnen dies ein wichtiges Anliegen ist, merkt man, wenn man die vielen Anfragen an das Schweizer Fernsehen sieht. Seit Jahren stellen sie immer wieder die gleiche Frage: „Wie sieht es mit der DVD aus? Ist endlich eine Veröffentlichung geplant?“ Und tatsächlich: Am 23. April 2011 stellt ein User eine Mail des SF Kundendienstes online, in der die lang erwartete DVD versprochen wird:

„SF ist an der Produktion einer DVD von «Fascht e Familie». Die Produktion zeigt sich als sehr aufwändig. Die Sitcom besteht aus vielen Folgen und zurzeit wird abgewägt, ob nur ein Teil der Folgen oder sämtliche Folgen auf DVD produziert werden können. Weiter suchen wir auch noch einem Lizenzgeber. Die DVD wird in diesem Jahr im Fachhandel erhältlich sein. Ob dies Frühling, Sommer oder Herbst sein wird, können wir heute noch nicht abschätzen.“

Die DVD ist 2011 nicht erschienen, wurde dann allerdings für 2012 versprochen, bis am 31. Mai 2012 SF schrieb:

„Es war tatsächlich eine DVD-Produktion von «Fascht e Famile» geplant. Leider sind die Hürden so gross (Lizenzrechte u. a.), dass von einer Produktion abgesehen wurde. Ob das Projekt zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenmmen wird, ist ungewiss.

Wir bedauern, Sie nach so langer Wartezeit enttäuschen zu müssen.“

Auch wir haben bei SF nachgefragt und eine ähnliche Antwort erhalten. Der Leiter des Lizenzverkaufs schrieb uns zudem:

„Aktuell gibt es leider auch keine Absicht, die Serie auszustrahlen. Ebenfalls besteht im Moment keine Absicht die Sitcoms „Mannezimmer“ und „Fertig lustig“ zu wiederholen.“

Man könnte meinen, dass es für einen „Fascht e Familie“ Fan nichts Schlimmeres gibt, als wenn er auf die versprochene DVD verzichten muss. Eine Mail, die ein Fan am 1. Juni 2012 von der damaligen Produktionsfirma „Videcom“ erhielt, stellte für viele allerdings einen neuen Tiefpunkt dar:

Was also sind die Gründe, weshalb bis heute noch keine DVD produziert wurde? Das kann sich niemand erklären. Nur eines ist klar: Die Geschichte klingt merkwürdig. Einerseits besitzt SF laut „Videcom“ sämtliche Rechte der Sitcom, andererseits macht SF die Lizenzprobleme als Grund fest, weshalb bisher keine DVD erschienen ist. Fraglich ist ebenfalls, weshalb die DVD in den letzten Jahren bereits versprochen wurde, obwohl eine Produktion gar nicht möglich ist. Ein Grund hierfür könnte der grosse Druck von aussen sein. Das Thema „Fascht e Familie“ ist ein Dauerbrenner und regelmässig erreichen SF Anfragen, die sich mit der gleichen Sache beschäftigen. Anscheinend war man nahe daran, die DVD in Produktion zu geben und wollte die Fans mit dem Versprechen zufrieden stellen.

Gut möglich, dass die Geschichte an dieser Stelle noch nicht zu Ende ist. Wir bleiben auf jeden Fall am Ball. Und wer weiss, ob die Fans nicht doch eines Tages nochmals alle Folgen von „Fascht e Familie“ zu sehen bekommen.

Tipp

Auf „YouTube“ lassen sich zum Glück viele der alten Folge mit den Suchwörtern „Fascht e Familie“ finden. Es ist eine wahre Freude, nochmals so herzhaft wie damals über die Folgen lachen zu können!

19 Comments

  1. Ein guter Artikel! Bleibt dran. Toll, dass es Leute gibt, die gut recherchieren und dann auch noch spannend formulierte Artikel schreiben!

  2. Ich wünsche mir auch alle folgen auf DVD, bitte bleibt dran. Ich kaufe die Box sofort……bisher kam ja leider nur so eine Best OF raus, ich möchte aber ALLE Folgen auf DVD haben…euer Rolf us züri

  3. Ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen. Toll das du dich so einsetzt! Ich würde auch ohne zu zögern alle Folgen kaufen.

  4. Ich hab gestern (Sonntag, 26 August 2012) eine Email an das Schweizer Fernseher gesendet und sie schreiben das es dieses Jahr 2012 raus kommt doch es ist noch unklar wann, jedoch ist es in Planung. Ich hatte aber 2011 auch schon geschrieben und d sagten sie das es 2012 im Winter raus käme doch es verschiebt sich immer wieder. Der Frust ist gross. SF könnt ihr nicht einfach die DVD’s veröffentlichen und hier einen Beitrag schrieben? Ist es zu viel verlangt das ihr die Serie ins Video Portal aufnimmt? Ich bin Web-Techniker ich weiss das das nicht schwer ist mit ihren Leuten. Lg der enttäuschte Marc der SF momentan zum kotzen finden und auch die Serien die dort laufen!

  5. Per Zufall entdeckt: FEF läuft seit einigen Wochen wieder auf SF1. Und auch im Video-Portal können die ausgestrahlten Folgen angeschaut werden (allerdings zeitbegrenzt):

    http://www.sendungen.sf.tv/faschtefamilie

  6. Hallo zusammen,

    Gerade googlete ich (mal wieder) voller Hoffnung bezüglich einer DVD VÖ von Fertig Lustig und stoß auf besagte Seite hier. Ja die Absagen bzw. Hinhaltungen von SF1, sind mir durch mehrmaligen Anfragens auch ein Begriff. Laut dem Sender, plane man auf Grund mangels Erfolges jener Sitcom, keine DVD! Wie erklärt sich aber die Aussage der Schweizer Nachrichtensprecherin, welche von einer großen Fangemeinde spricht, als es zum Beitrag (Fertig Lustig / Dr. Roman Engeler) geht?? Sehr traurig, wo kein Wille da kein Weg! Peinlich SF1! Schade das davon keine gepressten Bootlegs existieren, um die Serie so zu präsentieren wo sie hingehören und zwar auf DVD!

  7. Keine DVD von Fertig lustig mangels Erfolg? Die Frau kennt offensichtlich die Zahlen nicht. Durchschnittlicher Marktanteil Erstausstrahlung 50.3 Prozent, im Schnitt 829’000 ZuschauerInnen. Also nach Fascht e Familie die erfolgreichste Serie, die SRF je produziert hat.

    Leider hatten Sitcoms beim Schweizer Fernsehen intern immer einen schweren Stand. Kleine Anekdote: Lewinsky hatte mich damals zur letzten Aufzeichnung von FeF nach Sitterdorf eingeladen. Wir stehen vor der Pinnwand. Dort ein halbherziger Dankesbrief von Peter Schellenberg (damaliger Fernsehdirektor) für die Produktion dieses Strassenfegers. Er selber war nicht anwesend.

    Ich: „Charles, SRF müsste dir eigentlich ein Denkmal bauen für diesen Über-Hit.“ Er sinngemäss: „Vergiss es, Undank ist der Welt Lohn.“ Immerhin hat die Gemeinde Sitterdorf damals für den Abschiedsabend ein fantastisches Feuerwerk organisiert. Fand ich sehr schön.

  8. Anmerkung: Die Quoten von Fertig lustig kenne ich darum so gut, weil die Serienidee von mir stammte und ich mit Lewinsky auch die Drehbücher dafür geschrieben habe. FeLu wurde bereits einmal wiederholt, 2006/2007, und hat damals selbst als Wiederholung die neue Sitcom Schöni Uussichte locker getoppt, quotenmässig.

  9. Hallo
    die ganzen 100 folgen von Fascht e Familie findet ihr auch beim Media Markt. Bin jedoch auch auf der Suche der DVDs von Fertig luschtig und Mannezimmer.

    Lg Sandra

  10. Vielen Dank für die Bemühungen und dem hartnäckigen drann bleiben.

    ich wäre auch glücklich über DVD’s von Mannezimmer und Fertiglustig. Es gab doch auch noch eine andere Sitcom mit Trudi Roth, die hatte ich leider nicht gesehen und würde sie auch gerne sehen.

    Auch eine Veröffentlichung von Lüthi & Blanc wäre schön.

    Und dass der Bestatter nicht in HD erhältlich ist, ist für mich ungewohnt

  11. Nach schlappen 14 Jahren läuft ManneZimmer zur Zeit wieder auf SF1. Jeweils 16.05 jeden Donnerstag. Ab 8.10. ist die DVD Box bei Exlibris erhältlich.
    Viel Spass beim schauen.

  12. na ja, zu meiner freude habe ich letzte nacht entdeckt, dass *fertig lustig“ (rolf polier/charles lewinsky) ab 26. januar im nachmittagsprogramm von sf1 wiederholt wird. keine ahnung, wie das aussieht bezüglich dvd. mfg, rolf polier.

  13. Hallo
    Jetzt werden jeweils jeden Donnerstag um 14:20 Uhr die alten Folgen von Fertig Lustig auf SRF 1 wieder ausgestrahlt.
    Viel Spass!
    Gruss Ralf

  14. Gemäss SRF ist es nicht geplannt, die Serie auf DVD rauszugeben. Sie haben bereits eine Folge übersprungen (7.) aufgrund von Zitat „Aus personenrechtlichen Gründen konnten wir diese Episode nicht mehr ausstrahlen.“ Zitat Ende. Naja, da bleibt mir nur, Folge aufzunehmen und zu digitalisieren, damit ich meine eigene DVD machen kann :)

  15. Hallo

    Ich habe jetzt auch ein Mail an SRF geschickt, betreffend DVD von Fertig Lustig. Nun habe ich die Antwort bekommen:

    „Es wird eine DVD Box der Folgen geben, allerdings ist das Veröffentlichungsdatum noch nicht bestimmt. Wir empfehlen Ihnen, sich im SRF Shop zu informieren. Sicher werden Sie das Produkt in nächster Zeit aufgeführt finden: http://www.srf.ch/shop.“

    Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht.

    Gruss Ralf

  16. Weiss jemand, was in der 7. Folge der 1. Staffel von Fertig lustig vorgekommen ist, dass diese nicht gezeigt wurde? Ich nehme an, etwas politisches oder eine Art Humor die heute nicht mehr geht? Oder ein Gaststar der nicht mehr gezeigt werden will?

  17. Gestern per Zufall von der Ankündigung erfahren, kanns noch immer nicht glauben! Dem Anschein nach fehlt die brisante Folge, was ich persönlich schade aber auch ein Stück weit nachvollziehbar finde. Seis drum, damit schließt sich eine große Lücke, endlich!!!

Kommentar hinterlassen