Der (un)glückliche Beno

Quelle: "TV24" und "3+"

Das Schweizer Privatfernsehen treibt zuweilen schon seltsame Blüten. Kaum ein Beispiel könnte dies besser illustrieren als jenes von Beno.

Doch wer ist dieser Beno eigentlich? Beno ist ein sehr schüchterner Mann, der gewisse Mühe hat, mit Frauen zu flirten und ins Gespräch zu kommen. Da er derzeit Single ist, möchte er nun die Hilfe dreier älterer Frauen in Anspruch nehmen. Diese helfen in „The Gran Plan“ auf dem Privatsender „TV24″ jüngeren Menschen, die in gewissen Lebenslagen von der Erfahrung dieser Damen profitieren wollen.

Doch es gibt da auch Menschen, die Beno anders beschreiben. Sie bestätigen zwar ebenfalls, dass er eher schüchtern sei, doch sie glauben seinen Worten, wenn er sagt, er sei ein Playboy. Es sind dies die Produzenten von „Liebesglück im Osten“, eine Sendung des wohl erfolgreichsten Schweizer Privatsenders „3+“. Dort war Beno sowohl in Staffel 1 als nun auch in Staffel 2 dabei, um in der Ukraine Frauen aufzureissen. Beno scheint also ein sehr gespaltener Mensch zu sein, der in zweierlei Sendungen ein anderes Bild von sich abgibt.

Quelle: "TV24" sowie "3+"

Nebst der Tatsache, dass Beno in zwei Sendungen gleichzeitig nach einer Freundin sucht, hat die Geschichte noch andere Ungereimtheiten. So erfahren wir in „Liebesglück im Osten“, dass Beno seit 1,5 Jahren Single sei.

Quelle: "3+"

Doch wie lassen sich dann diese Bilder aus „The Gran Plan“ erklären?

Quelle: "TV24"

Die Zuseher von „The Gran Plan“ wissen nämlich, dass es den drei Grossmüttern tatsächlich gelang, eine Freundin für Beno zu finden. Kurz vor Ende der Sendung sitzen die drei Damen an einer Haltestelle und warten auf ihren Bus. Zufällig entdecken sie dabei Beno mit seiner neuen Freundin und freuen sich mit ihm, dass er seine grosse Liebe nun endlich gefunden hat.

Doch Moment: Alleine diese Szene könnte doch authentischer kaum sein. Natürlich sitzen die drei Hauptprotagonistinnen mit dem Fernsehteam an einer Bushaltestelle und entdecken dort zufällig Beno mit seiner neuen Freundin. Ist doch logisch, oder? Oh, und siehe da: Er hat sogar noch das Hemd an, das die Grossmütter damals mit ihm gekauft haben. Welch tolle Überraschung. Da hat die neue Kleidung also tatsächlich etwas bewirkt.

Mein ernüchterndes Fazit

Doch bleiben wir ernsthaft. Denn in Tat und Wahrheit beweist uns diese Geschichte vor allem eins: Mit welcher Dreistigkeit die Zuschauer tagtäglich in solchen Sendungen belogen werden. Man hat keinen Skrupel, eine Story als echt zu präsentieren, obwohl diese von A bis Z manipuliert ist. Man schreckt auch nicht davor zurück, womöglich ahnungslose Frauen in der Ukraine für eine gute Quote ausnutzen.

Ob Beno nun tatsächliche eine Freundin hat oder nicht, wissen wir noch heute nicht. Die beiden Sender widersprechen sich in dieser Angelegenheit. Doch spätestens wenn diese angebliche Freundin erfahren würde, was Beno in der Ukraine so treibt, müsste sie – angelehnt an eine bekannte Sendung aus dem Privat-TV – zur Erkenntnis kommen: „Beno, ich habe heute leider keine Rose für dich.“

Kommentar hinterlassen