17. Februar 2015 0 Weshalb es mir vor der neuen Staffel von “Die grössten Schweizer Talente” graut Blossstellen der Kandidaten Ich habe Bilder aus den vergangenen Staffeln in Erinnerung, in denen sich das [weiter]
11. Februar 2015 0 Wie “Watson” etwas pusht, was sie selbst verurteilen Heute Morgen erreichten die Leute, welche die Push-Meldungen von “Watson” abonniert haben, [weiter]
23. Dezember 2014 0 Schweizer Hilfswerke kritisieren “Jeder Rappen zählt” in mehreren Punkten Da sich die Kritiken der Zuschauer fast nur subjektiv wahrnehmen lassen, wollte ich zumindest etwas genauer [weiter]
31. Oktober 2014 0 20 Jahre “Extra” – Wir “gratulieren” Für medienkritisch habe ich mir die Sendung angeschaut und wurde nicht enttäuscht: Das Magazin bietet [weiter]
7. Oktober 2014 0 Der (un)glückliche Beno Das Schweizer Privatfernsehen treibt zuweilen schon seltsame Blüten. Kaum ein Beispiel könnte dies besser [weiter]
5. Juni 2014 0 Combobreaker, das kritische Videospieleportal Wussten Sie, wie manipulativ die Videospieleindustrie ist? Der Journalismus in der Videospielebranche steht [weiter]
13. Dezember 2013 0 5 Dinge, die uns auf blickamabend.ch auffallen Kennen Sie die Begriffe “Native Advertising” und “Listicles”? Wenn nein, so hatten [weiter]
24. Mai 2013 1 Ein Kommentar zu den Reaktionen nach dem Cupfinal Kaum ein Thema polarisiert in diesen Tagen mehr als das “Hooligan-Konkordat”, über welches am 9. [weiter]
27. Dezember 2012 3 Teleclubs leere Versprechungen Es war der 2. Mai 2012, als Teleclub auf ihrer Website bekannt gab, in Zukunft High Definition-TV sowohl für [weiter]
18. September 2012 1 “Fascht e Familie”-Update In unserem letzten Artikel über „Fascht e Familie“ haben wir versprochen am Ball zu bleiben und [weiter]