50 Fragen zur DSI
Das muss doch mal gefragt werden...
- Sind sich kriminelle Ausländer bewusst, bei welchen Taten sie nach Umsetzung der DSI ausgeschafft werden?
- Bin ich kein richtiger Eidgenosse, wenn ich die DSI ablehne?
- Will ich das überhaupt sein?
- Wie stimmt wohl mein Nachbar über die DSI ab?
- Bin ich ein Rassist, wenn ich die DSI befürworte?
- Ist der Volkswille höher zu werten als Menschenrechte?
- Profitieren die gut integrierten Ausländer von der Umsetzung der Durchsetzungsinitiative?
- Wie viele Ausländer werden bei einer Umsetzung der DSI ausgeschafft?
- Wagen sich Opfer von häuslicher Gewalt nach Annahme der DSI, den Täter oder die Täterin anzuzeigen?
- Wie viele Menschen werden in ein Land ausgeschafft, in dem sie noch nie gelebt haben?
- Wie viele unschuldige Menschen werden ausgeschafft?
- Wie hoch wird die Stimmbeteiligung?
- Werde ich auf der Gewinnerseite stehen?
- Wie würde die SVP eine allfällige Niederlage zu erklären versuchen?
- Verlegt Sophie Hunger ihren Wohnsitz wieder in die Schweiz, wenn die DSI abgelehnt wird?
- Warum denke ich beim Essen einer Rösti immer an die Durchsetzungsinitiative?
- Wie reagieren die Medien auf eine Annahme der Initiative?
- Muss ich mir Vorwürfe machen, falls ich die Initiative ablehne und ein krimineller Ausländer eine Wiederholungstat begeht, er mit der DSI aber bereits ausgeschafft worden wäre?
- Was sind das für Leute, die selbst bei einer solch umstrittenen Initiative der Urne fernbleiben?
- Hat der Ausgang dieser Abstimmung eine Auswirkung auf mein Leben?
- Wird die Verhältnismässigkeit bei einer Annahme der DSI noch geprüft?
- Sinkt die Ausländerkriminalität nach Annahme der Initiative?
- Wie würde eine Annahme der DSI in Herrliberg gefeiert?
- Mit einem Champagnerbad?
- Findet Andreas Thiel überhaupt noch einen Feindgegner, wenn die SVP das Politgeschehen dermassen dominiert?
- Wie lange hält bei all jenen Kolleginnen und Kollegen das Interesse an Politik an, die in den sozialen Netzwerken nun auf einmal politische Dinge posten?
- Wann nimmt das alles ein Ende?
- Nimmt es überhaupt ein Ende?
- Bei einer Annahme der Initiative: Werden die restlichen Parteien der SVP dann weiter jeden Wunsch von der Lippe ablesen, in der Hoffnung, sie dadurch zu besänftigen?
- Was hat Sepp Blatter mit all dem zu tun?
- Bin ich ein verblendeter Weltverbesserer und Gutmensch, wenn ich die Initiative ablehne?
- Hätten wir bei einer Annahme der Initiative endgültig die viel zitierte Zweiklassengesellschaft?
- Ist es berechtigt, das Schweizerkreuz nun als Hakenkreuz darzustellen?
- Was geht in den Köpfen jener vor, die diese Initiative annehmen?
- Was geht in den Köpfen jener vor, die diese Initiative ablehnen?
- Welchen Einfluss haben die Silvestervorfälle in Köln auf das Abstimmungsergebnis?
- Ist es nicht schlichtweg vernünftig und klug, zu dieser Initiative Ja zu sagen?
- Würde uns Hitler applaudieren?
- Nehme ich die Täter in Schutz, wenn ich die Initiative ablehne?
- Wie hätte wohl Angela Magdici abgestimmt, wenn sie nicht bereits über alle Berge hinweg geflohen wäre?
- In welchem Zustand befindet sich die Schweiz in einem Jahr?
- Werden wir in einigen Jahren sagen müssen, wir haben es nicht kommen sehen?
- Nehmen wir diese Initiative nicht einfach viel zu ernst?
- Wird vom 28. Februar 2016 in den Geschichtsbüchern zu lesen sein?
- Hat das Volk immer recht?
- Worüber wird am 28. Februar eigentlich noch abgestimmt?
- Warum befindet sich die Steuerhinterziehung nicht im Deliktekatalog zur DSI?
- Wie hätten wohl die Dadaisten vor 100 Jahren auf die Durchsetzungsinitiative reagiert?
- glom dlop krap jagam?
- JA oder NEIN?
Quelle Titelbild: tageswoche.ch
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.